Blossin Schüler A

Vom 26.07. bis zum 02.08. waren die Schüler:innen A (Jahrgänge 2011 und 2012) im Sommertrainingslager im brandenburgischen Blossin. Unsere Sportler:innen haben jeden Tag einen kleinen Beitrag verfassen.
Zusammenfassend war dieses Trainingslager sehr lehrreich, erfolgreich und fordernd. Die Einheiten am Morgen haben uns schnell geweckt. Mit dem morgentlichen Yoga um 9:15 Uhr konnten wir sofort gut durch den Tag starten. Auch wenn das Wetter nicht immer optimal war, habenwir das beste draus gemacht. Es gab jeden Tag vier-fünf Einheiten. Die Pausen zwischen den Einheiten haben wir alle sinvoll genutzt. Auch wenn das Mittagessen nicht immer unseren Geschmack getroffen hat, haben wir es trotzdem alle liebevoll verzehrt. Nun haben wir noch eine letzte Einheit und danach gehts nahc Hause.
Von Lena, Teresa, Elsa und Freda
Samstag, 26.07.2025
Von Clara B., Helene, Paula, Finja und Milena
Sonntag, 27.07.2025
Trainingstagebuch Bungalow 21
Am Sonntag haben wir am Morgen vor der ersten Einheit Yoga gemacht. In der ersten Einheit haben wir GA1 und GA1 int. Intervalle im Wechsel gemacht. Danach haben wir Kraft gemacht. Das war Scheiße anstrengend. Das Mittagessen war wie so oft verspätet. Nach dem Mittagessen hatten wir erstmal Pause danach ging es mit Schlagvortrieb weiter eine zweite Gruppe hat 4x 500 GA2 gemacht. Dann wurden die Gruppen getauscht und wir sind auch 4x 500 GA2 gefahren und die anderen sind Schlagvortrieb gefahren. Bei den 500m sind alle gute Zeiten gefahren.
Von Thore, Leeve und Emil P.
Montag, 28.07.2025
In der ersten Einheit haben wir unsere Sprintfähigkeiten verbessert, in dem wir 3x 50m & 3x 100m gefahren sind. Danach sind wir Mannschaftsboote gefahren. Dabei haben wir unser Rhytmusgefühl getestet, was zu paar Schwierigkeiten geführt hat. Trotzdem war es eine Abwechslung, die uns Spaß bereitet hat. Nach der Mittagspause war auch schon die 3. Einheit. Da sind manche Mannschaftsboote und manche 1ner gefahren. Da sind wir geteilte 500m gefahren. Als letztes haben wir Würfellauf gemacht. Man konnte richtig gut merken, dass wir eine Trainingsgruppe sind und uns gegenseitig angefeuert, geholfen und motiviert haben.
Von Mia, Fiona, Louisa und Emilia
Dienstag, 29.07.2025
Von Emil A. Bruno, Yuma, Leo und Linus
Mittwoch, 30.07.2025
Zum Frühstück gab es Brötchen. In der ersten Einheit sind wir gesprintet. Emil hat gezittert wie ein Aal. Dann hatten wir eine kurze Pause. Nach der Pause sind wir GA1-Intervalle gefahren. Nach dem Intervallen hatten wir Mittagspause. In der Mittagspause hat Louis gegen die Regeln verstoßen und musste in der nächsten Einheit als Strafe scheller laufen als die anderen. In der 4. Einheit sind wir 4mal 350m GA2 gefahren und die armen Jungs im K4 500m voll. Nach der letzten Einheit gab es das wohl verdiente Essen. Danach haben wir den Abend entspannt ausklingen lassen.
Von Louis, Niklas, Nikita B. und Timofey
Donnerstag, 31.07.2025
Heute ist Donnerstag, der 31.07.2025, der Tag begann mit dem üblichen Frühstück und einer Gesangseinlage für Yuma zum 13. Geburtstag. Zuerst hatten wir mit Anne unsere morgentliche Yoga-Session, danach ging es für uns aufs Wasser für eine Sprintpyramide. Nach der 30 min. Pause sind wir 3x 2000 Meter mit viel Wind gefahren. Daraufhin gab es zum Mittagessen Gnocchis mit einer Tomaten-Spinat Soße und von Yumas Vater mitgebrachte Pfannkuchen. Nach der Mittagspause hatten wir eine kurze Technik Übung an Land und KMK Übungen. In der nächsten Einheit sind wir Steigerungen gefahren. Zum Ende gab es Abendessen und 20:30 noch Dehnung.
Von: Arina, Yeva, Hanna, Hilda und Clara S.
Freitag, 01.08.2025
Heute haben wir als einige anstrengende Einheit einen Triathlon gemacht. Schwimmen 300m, Kanu fahren: Kajak 6km, Canadier 5km, laufen 5km. Die Wertungen waren Kajak und Canadier und männlich und weiblich getrennt. K1 mänlich: 3. Louis, 2. Thore, 1. Leeve. K1 weiblich: 3. Freda, 2. Lena, 1. Theresa. C1 männlich: 3. Linus, 2. Fynn, 1. Benedikt. C1 weiblich: 3. Milena, 2. Hilda, 1. Finja. Der Großteil hatte Spaß und es haben fast alle die Ziellinie überquert. Am Nachmittag war nur eine völlig überflüssige Spieleinheit und Booteladen.
Anhang: Da der Rest in der Mittagspause verfasst wurde muss das jetzt noch gesagt werden. Die unnötige Spieleinheit war die diesjährige Taufe. Durchgeführst wurde sie von Neptun und Gefolge (Nixen und Häscher). Die Regeln waren wie immer: Der genannte musste weglaufen und die Häscher mussten ihn einfange. Dan gab es eine Kelle von irgendwelchem ekligen Zeug und dann wurde man ins Wasser geworfen. Getauft wurden: Freda, Benedikt, Paula, Clara, Nikita, Louis, Thore, Finja, Timofey und Leeve. danach wurden noch Boote geladen.
Von Benedikt, Fynn, Misha und Carlo